Netzwerker/in (m/w/d) zur innerstädtischen Entwicklung mit Fokus auf Nachtkultur und freie Kulturszene in Landau in der Pfalz

  • Landau in der Pfalz, Rathaus
  • 15.07.2025
  • Vollzeit bzw. Teilzeit im Jobsharing zu besetzen 
  • je nach persönlicher Voraussetzung bis EG 11 TVöD VKA
  • unbefristet

Bewerbungsende: 14. Mai 2025

Diesen Job teilen!
Bewerben

Landau sucht ein Netzwerktalent mit Gespür für Menschen, mit kreativen Ideen für eine positive Entwicklung der Innenstadt als das Einkaufs- und Erlebniszentrum unserer Region und Impulsen für ein lebendiges und attraktives Nachtleben und eine starke freie Kulturszene.

Wir sind: Festungsstadt, Gartenstadt, Universitätsstadt, Weinstadt, Einkaufsstadt, Kulturstadt…  
Landau ist mit seiner Vielfalt eine der lebenswertesten Städte im Süden der Pfalz. Die herzliche Pfälzer Lebensart, die Lage zwischen Wein, Wald und Rhein und die traumhaft historische Architektur bieten allerhand außergewöhnliche Kulissen für Tag- und Nachtkultur. Hier trifft Alt auf Neu, Tradition auf Moderne und Kultur auf Lebensfreude! Das alles ist Landau: Eine Stadt mit Flair - urban und dennoch ländlich. Mit Charme und Südpfälzer Gastfreundschaft.

Die Stelle ist zunächst der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH zugeordnet. Diese ist als Betriebs- und Beteiligungsgesellschaft der Stadt Landau in der Pfalz zuständig für den Betrieb des Freizeitbades LA OLA, des Freibades am Prießnitzweg, der Jugendstil-Festhalle, des „Alten Kaufhauses“ sowie des städtischen Messegeländes. Außerdem hält die Gesellschaft eine Beteiligung an dem Versorgungsunternehmen „EnergieSüdwest AG“ sowie an der Servicegesellschaft „SH-Service GmbH“ und an der „SH-Jugend & Soziales gGmbH“, die vier Kindertagesstätten betreibt.

Künftig wird auch das städtische Kulturbüro in einer Tochterorganisation bei der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH organisiert und geführt und die Stelle des/r Netzwerker/in wird zum 1.1.2026 in diese neue Organisation überführt. In einem kleinen, kreativen Team werden zahlreiche kooperative Projekte zur Entwicklung des Landauer Nacht-/Kulturlebens und der Innenstadt initiiert und umgesetzt. 

Ihre Aufgaben

  • Sie erarbeiten ein Konzept zur Entwicklung und Belebung der Landauer Innenstadt zusammen mit den verschiedenen Interessensgruppen und Akteuren aus Kultur, Einzelhandel, Gastronomie etc. 
  • Sie planen und organisieren innerstädtische Events mit dem Ziel der Belebung und einem Augenmerk auch auf verkaufsfördernde Maßnahmen für den Einzelhandel. 
  • Sie planen und begleiten zukunftsweisende kulturelle Projekte für ein abwechslungsreiches Kulturleben in Landau.
  • Sie vermitteln zwischen allen relevanten Akteuren und der Stadt und sind Ansprechperson für diejenigen, die sich für die Belebung der Innenstadt, Kultur und ein lebendiges Nacht- und Kulturleben in Landau einsetzen.
  • Sie sind Moderator/in und Mediator/in für ein gutes Verständnis aller Beteiligten. 
  • Sie kennen die nötigen Gesetze und Verordnungen und wissen diese anzuwenden.
  • Sie sind verantwortlich für die Vergabe der städtischen Kulturfördermittel, kennen weitere kulturelle Förderprogramme und können Kulturschaffende bei Fragen rund um das Thema Finanzierung von Kulturprojekten begleiten.

Anforderungsprofil

  • Sie sind begeisterte/r Netzwerker/in und haben in den Bereichen (Nacht-)Kultur und Eventmanagement und / oder Citymanagement schon viel Erfahrung sammeln dürfen. 
  • abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in den Bereichen Kultur- und oder Eventmanagement, Kunst, Musik-, Kultur-, Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung.
  • Berufserfahrung und gute Vernetzung im Kulturbereich wünschenswert.
  • Sie haben ein Gespür für Trends und setzt diese in erfolgreichen Projekten für Landau um.
  • Sie arbeiten strukturiert und eigenständig.
  • Sie sind ein Kommunikationstalent mit Diplomatie- und Verhandlungsgeschick.
  • Sie scheuen sich nicht davor, in den Abendstunden, nachts und an Wochenenden mitten im Geschehen dabei und für alle Belange ansprechbar zu sein.
  • Sie sind Teamplayer, zuverlässig und finden mit Ihrer „can-do-Mentalität“ immer eine Lösung.

Wir bieten

  • 13. Monatsgehalt (Jahressonderzahlung)
  • Betriebsrente
  • Lohnsteigerungen nach Betriebszugehörigkeit
  • Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eine Stadt voll kreativer und engagierter Köpfe mit tollem Entwicklungspotenzial der Innenstadt und der Tag- und Nachtkultur.
  • Einen Arbeitsplatz in wunderschöner Umgebung.
  • Die Chance, eigene Ideen und Konzepte gemeinsam mit allen Akteuren in die Tat umzusetzen.

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Manuela Wiss, Personalmanagement, Tel: +49 6341 139020.

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt, ebenso Frauen, sofern eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Wir freuen uns, wenn sich Bewerber*innen aller Nationalitäten angesprochen fühlen, die die Ausbildungsvoraussetzungen erfüllen. Die Kommunikation sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form muss allerdings möglich sein.

Unsere aktuellen Stellenanzeigen finden Sie hier: https://www.stadtholding.de/karriere